Dynamische Seiten

Dynamische Seiten
Dynamische Seiten werden bei einer Anfrage vom Webserver erstellt und ausgeliefert. Erkennbar sind dynamische Seiten oftmals an der Verwendung von Parametern wie "?" oder "=". Viele Suchmaschinen können dynamisch Seiten nicht erfassen oder folgen gewissen Beschränkungen (z.B. es darf maximal ein Fragezeichen in der URL vorkommen). Seit Anfang 2004 ist in Google beobachtbar, dass auch Webseiten mit mehreren Parametern erfasst werden. Betreiber dynamischer Seiten können den Mod-Rewrite Befehl des Apache Webservers nutzen, um dynamische Seiten als statische Webseiten zu präsentieren.

SEO Wörterbuch. 2004.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dynamische Differenzkalorimetrie — DSC Diagramm einer PVC/PVDC Probe nach der 2. Aufheizung …   Deutsch Wikipedia

  • Dynamische Geometrie — Konstruktion der Eulerschen Strecke Unter dynamischer Geometrie versteht man das interaktive Erstellen von geometrischen Konstruktionen am Computer. Mit geometrischen Konstruktionen sind hier klassische Konstruktionen mit dem Zirkel und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Dynamische Webseite — Eine Webseite (von engl. web page) oder Internetseite ist ein Dokument im World Wide Web, das mit einem Webbrowser von einem Webserver abgerufen werden kann. Die Begriffe Webseite oder Seite werden auch des Öfteren synonym zu den Begriffen… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologisch-dynamische Landwirtschaft — Unter biologisch dynamischer Landwirtschaft wird Landbau, Viehzucht, Saatgutproduktion und Landschaftspflege nach anthroposophischen Grundsätzen verstanden. Produkte können unter der Marke Demeter vertrieben werden. Grundlage ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Flächendeckende dynamische Verdichtungskontrolle — Walzenzug mit Glattmantelbandage im Straßenbau Eine Walze (alltagssprachlich Straßenwalze genannt) ist eine Baumaschine und zählt zur Gruppe der Verdichtungsgeräte. Mit ihrer Hilfe können großflächig bindige und nichtbindige Böden, Trag und… …   Deutsch Wikipedia

  • HTTP-Server — Der Host des ersten Webservers von Tim Berners Lee am CERN Ein Webserver (lat. servus, engl. server „Diener, Dienst“) ist ein Computer, der Dokumente an Clients wie z. B. Webbrowser überträgt. Als Webserver bezeichnet man den Computer mit… …   Deutsch Wikipedia

  • HTTP Server — Der Host des ersten Webservers von Tim Berners Lee am CERN Ein Webserver (lat. servus, engl. server „Diener, Dienst“) ist ein Computer, der Dokumente an Clients wie z. B. Webbrowser überträgt. Als Webserver bezeichnet man den Computer mit… …   Deutsch Wikipedia

  • WWW-Server — Der Host des ersten Webservers von Tim Berners Lee am CERN Ein Webserver (lat. servus, engl. server „Diener, Dienst“) ist ein Computer, der Dokumente an Clients wie z. B. Webbrowser überträgt. Als Webserver bezeichnet man den Computer mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Web-Server — Der Host des ersten Webservers von Tim Berners Lee am CERN Ein Webserver (lat. servus, engl. server „Diener, Dienst“) ist ein Computer, der Dokumente an Clients wie z. B. Webbrowser überträgt. Als Webserver bezeichnet man den Computer mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Web Server — Der Host des ersten Webservers von Tim Berners Lee am CERN Ein Webserver (lat. servus, engl. server „Diener, Dienst“) ist ein Computer, der Dokumente an Clients wie z. B. Webbrowser überträgt. Als Webserver bezeichnet man den Computer mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”